ars texendi
  • Home
  • Leistungen & Preise
  • Referenzen
  • Über mich
  • Kontakt
  • Leistungen & Preise
  • Referenzen
  • Über mich
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
  • LinkedIn
  • Xing
  • Facebook

Korrektorat
Lektorat

... wenn korrekte und stilsichere Texte gefragt sind

Redigieren
Texten

... wenn die Zeit drängt oder die Worte fehlen

Leichte Sprache und Einfache Sprache

... wenn Standard-Sprache zu schwierig ist

Deutschkurse DaF/DaZ

... wenn Sie Ihre Sprachkompetenz erweitern möchten

Schreibcoaching

... wenn Sie Unterstützung in Schreibprozessen wünschen

Historische Recherchen
und Projekte

... wenn Vergangenheit die Gegenwart bereichern soll

Transkription

... wenn alte Handschriften oder Audiotexte in lesbarer Form nötig sind
Texte auf den Punkt gebracht

Leistungen & Preise

Übersicht über meine Dienstleistungen und deren Preise

PDF herunterladen

Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

erstklassige Texte zu fairen Preisen

Referenzen

Korrektorat, Lektorat, Redigieren, Texten, Leichte Sprache / Einfache Sprache, Leitbildentwicklung, wissenschaftliche Recherchen

Agosti Marketing & Design GmbH, St. Gallen

Alltag Agentur, Projekt- und Kommunikationsagentur, St. Gallen

Almacasa Academy, Urdorf

Almacasa Friesenberg, Zürich

Almacasa Grünmatt, Zürich

Almacasa, Oberengstringen

Almacasa, Pfungen

Almacasa, Regensdorf

Almacasa, Weisslingen

animal vitalis, St. Gallen

Bildungsinstitut ATLPS, Wildhaus

Biohof Weidli, Lütisburg

Casa Viva Chläggi, Hallau

Chinderhus Blueme, Grub AR

Courage – Gewaltprävention, St. Gallen

ETH Zürich, Campus Services
Texte in Einfacher Sprache zur Ausstellung „Koloniale Spuren – Sammlungen im Kontext“, 2024–2025

FIBA Real Estate AG, Aesch

friendship nepal, Altstätten

GartIdee, Oberhasli

Grafik Atelier, Naomi Giewald, St. Gallen

Grafikfreelancer GmbH, Grafik und Webdesign, Häggenschwil

Handwerker Service Sommeri

Humanitas Stiftung, Horgen

Hunziker Gerüste GmbH, Wald AR

Immofarm Immobilien Vermittlung GmbH, Lütisburg

Kanton St.Gallen, Amt für Justizvollzug, Bewährungshilfe

Kanton St.Gallen, Amt für Soziales

Kanton St.Gallen, OLMA 2024

Kanton St.Gallen, Parlamentsdienste
Lektorat Kantonsratsprotokolle

Kanton St.Gallen, Staatskanzlei
Lektorat Geschäftsberichte Regierung

Kanton St.Gallen, Volkswirtschaftsdepartement, Amt für Natur, Jagd und Fischerei

Kanton St.Gallen, Volkswirtschaftsdepartement, Fachstelle für Statistik

Langrüti, Alters- und Pflegeheim, Einsiedeln

La Résidence, Schaffhausen

LAVEBA Genossenschaft, St. Gallen

Lindli-Huus, Schaffhausen

Museum Schaffen, Winterthur
wissenschaftliches Lektorat und Ausstellungstexte in Einfacher Sprache zur Ausstellung „Reality Check! Arbeit, Migration, Geschichte(n)“, 2024–2025

myCamper, Sharing-Plattform für Wohnmobile, Camper & Wohnwagen, Basel

Nanopure GmbH, Rickenbach b. Wil

Niedermann Holz GmbH, Oberriet

Pro Infirmis, Zürich – Büro für Leichte Sprache
Texte in Leichter Sprache für verschiedene Institutionen, Ämter, Behörden

queerAltern, Zürich

Regatron AG, Rorschach

Rorschacher Fachtagung

Schönbühl – Kompetenzzentrum für Lebensqualität, Schaffhausen

Signa AG, Netzwerk für Unternehmensentwicklung, St. Gallen

Sinnsein GmbH, Goldach

SMR Industries, Arbon

Spectren AG, Urdorf

Stadt St.Gallen, Standortförderung

Stadt St.Gallen, Weg der Vielfalt
wissenschaftliches Lektorat

Stadtladen, St. Gallen

Sunnehus, Kur- und Bildungszentrum, Wildhaus

Ungarbühl, Schaffhausen

Universität Zürich, Institut für Erziehungswissenschaft

Verein Schweizer Ameisen Sektion Zürich
Buch zum 125-jährigen Vereinsjubiläum, 1893–2018

Viv, St.Gallen
Texte in Einfacher Sprache

Weingut Schloss Goldenberg
Transkription von Schriften aus dem 19. Jahrhundert

Unterricht von Deutsch als Fremdsprache (DaF) und Zweitsprache (DaZ)

aktuell an diesen Sprachschulen

Bénédict-Schule AG, St. Gallen
Gruppenkurse, Privatstunden, telc-Prüferin A1–C2

KERN AG IKL Business Language Training & Co. KG, Köln
Firmenkunden, Erwachsene, Jugendliche und Kinder im Raum St. Gallen
Präsenz- und Online-Unterricht (Microsoft Teams, Zoom)

Schreibcoaching

Bewerbungsdossiers von Privatpersonen

Bachelor- und Masterarbeiten von Studierenden
Universität St.Gallen, Universität Zürich UZH, ETH, OST – Ostschweizerische Fachhochschule, PH St.Gallen, Hochschule Luzern, Fachhochschule Südschweiz SUPSI

Transkription Buchmanuskript

René Tobler, Roeconsult, 8914 Aeugst

Nachteule unter dem Bügel
Dielmann 2003, ISBN: 978-3-9339-7436-5

Historische Recherchen und Projekte

Verein Schweizer Ameisen Sektion Zürich
Wissenschaftliche Recherche und Autorin

Vom Nähen und Stricken ehrbarer Zürcher Damen
125 Jahre Verein Schweizer Ameisen Sektion Zürich, 1893–2018.
Chronos Verlag Zürich, 2018, ISBN: 978-3-0340-1493-9

Verein Frauenstadtrundgang Winterthur
Wissenschaftliche Recherche und Mitautorin

Schauplätze. Der Verein Frauenstadtrundgang Winterthur inszeniert Geschichte(n). 350. Neujahrsblatt der Stadtbibliothek Winterthur
Chronos Verlag Zürich, 2015, ISBN: 978-3-0340-1300-0

Verein Frauenstadtrundgang Winterthur
Wissenschaftliche Recherche und Mitautorin

Miterarbeitung des szenischen Stadtrundgangs
„Frauebadstund und grossi Wösch“
im Team: historische Recherche und Verfassen des Drehbuchs

guter Text als Schlüssel zum Erfolg

Über mich

Ein guter Text kann als geschickt gefertigtes Gewebe gesehen werden. Und so bedeutet ars texendi denn wörtlich übersetzt auch „Kunst des Webens“.

Als Germanistin meine ich damit im übertragenen Sinn, dass sich mittels gekonntem Texthandwerk Worte zu aussagekräftigen, starken Texten verfestigen lassen.

Als Historikerin setze ich mich mit Quellen vergangener Zeiten auseinander und fasse Erkenntnisse daraus fundiert und adressatengerecht zusammen.

Ich mag es jedoch nicht bloss, gute und ansprechende Texte zu schreiben, sondern vermittle historische Sachverhalte auch gerne einem interessierten Publikum. Als Museumspädagogin und Kulturvermittlerin schätze ich den direkten Austausch mit Menschen – seien es Schulkinder, Jugendliche oder Erwachsene. Gelebte Inklusion ist für mich dabei selbstverständlich.

Der lateinische Firmenname steht genauso für die Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart wie für eine stetige, intensive Auseinandersetzung mit Sprache und deren vielseitige Nutzung in den unterschiedlichsten Anwendungsbereichen.

Aus meiner Leidenschaft für Texte und wissenschaftliche Recherche ist 2015 das Unternehmen ars texendi, Texthandwerk & Historische Recherche, entstanden.

Mein beruflicher Werdegang in Kürze

Aus- und Weiterbildung

  • Lehre als Kauffrau
  • Sekretärin mit eidg. Fachausweis
  • Matura auf dem zweiten Bildungsweg, ISME St. Gallen
  • Studium der Geschichte, deutschen Literaturwissenschaft und deutschen Sprachwissenschaft an der Universität Zürich (lic. phil. I)
  • Praktikum in Museumspädagogik
  • Praktikum in Informationsmanagement
  • Zertifikat SVEB 1 für Erwachsenenbildung
  • Fachseminar Leichte Sprache, Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Modul „szenariobasierter Unterricht“ nach fide-Prinzipien
  • telc Language Tests, Prüferin Deutsch A1 – C2
  • CAS „Adressatengerechte und barrierefreie Kommunikation“, Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Feldbotanikkurs 2023/2024, Botanischer Zirkel St. Gallen
    (in Zusammenarbeit mit dem Botanischen Garten St. Gallen,
    BirdLife St. Gallen, Appenzeller Vogelschutz und Pro Natura St.Gallen-Appenzell)
  • Social Entrepreneurship, OST – Ostschweizer Fachhochschule

Berufliche Stationen

  • Kauffrau in den Branchen Elektrotechnik, Immobilien, Kultur, Maschinenbau, Vermögensverwaltung
  • Direktionsassistentin in den Branchen Bank, Holzverarbeitung, Unternehmensberatung im Verlags- und Druckereiwesen, Vermessungstechnik
  • Kulturvermittlerin und Museumspädagogin
    im Museum Schloss Kyburg
    im UNESCO-Weltkulturerbe Stiftsbezirk St. Gallen
  • Verantwortliche für Vermittlung und Administration in einer Kulturinstitution
  • Deutschlehrerin für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache
  • Leiterin Bereich Sprachen in einer Schweizer Privatschule
  • Mitgründerin/-herausgeberin von infoeasy-news.ch
    erstes Schweizer Online-Magazin in Leichter Sprache
  • Übersetzerin für Pro Infirmis, Büro für Leichte Sprache
  • Kursleiterin bei Pro Infirmis, Bildungsklub St.Gallen-Appenzell

Ein ausführliches Curriculum Vitae finden Sie unter diesen Links: LinkedIn, Xing

Ihr Text in guten Händen

Kontakt

ars texendi, Texthandwerk & Historische Recherche   |  Anne-Marie Weder, lic. phil. I, Historikerin   |  Selenwilen 644   |  9113 Degersheim 

Mobile: +41 79 438 51 21   |  E-Mail: weder@arstexendi.ch

Kontaktformular

Felder mit einem * sind Pflichtfelder.

DER Ort für Textideen & historische Akribie
© ars texendi, Texthandwerk & Historische Recherche, 2017–heute | Impressum & Datenschutz | AGB | Webdesign: Netzhautflimmern
Nach oben scrollen